Kulturhof - Michelsdorf
Getreu dem alten Sprichwort wagte im vergangenen Jahr eine Gruppe Michelsdorfer das Ungeheure. Sie bewarben sich mit dem Projekt zur Gestaltung eines Kulturhofes auf dem Gelände des Gemeindezentrums im Ort bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg um eine Förderung durch die Landesregierung.
Anlass war das Förderprogramm „ Zusammenhalt und solidarisches Miteinander in kleinen Gemeinden", das mit einer Förderung über 90% der Projektkosten lockte.
Aus organisatorischen Gründen übernahm der Kultur- und Heimatverein die Leitung der Gruppe. Mit dabei sind aber auch Vertreter des Ortsbeirates und des Männergesangvereins.
Das Antragsverfahren war recht kompliziert. Mit vereinten Kräften kämpften wir uns durch den Formular Dschungel und gegen die Windmühlen der Online-Bürokratie.
Mitte Juli war es dann soweit — die Liste der von einer Jury aus der Vielzahl der eingereichten Anträge als förderwürdig bewerteten Vorhaben wurde bekannt gegeben. 71 Projekte wurden im Land als förderwürdig bewertet und unseres war eines davon!
Es winkt die Chance auf die seit langem größte Investition im Ort. Die Kosten werden mit 50.000 Euro angegeben.
Jetzt gilt es die Planung in eine umsetzbare Form zu geben und anzupacken.
Kernstück des Kulturhofes ist eine an den vorhandenen Schuppen angelehnte Bühne, die Möglichkeiten für Theateraufführungen, musikalische Darbietungen usw. bietet. Auch soll der Platz vor der Bühne befestigt werden, so dass eine Bestuhlung der Fläche gut machbar ist.
Abgerundet wird das Projekt durch die Installation eines WLAN-Routers, der zumindest zeitweise den Zugriff auf das Internet ermöglicht.
Durch diese Maßnahmen soll das Gemeindezentrum als Kultur- und Begegnungsort qualitativ aufgewertet und moderne Freizeitgestaltung und Vereinsarbeit ermöglicht werden.
Auch wenn das Projekt so weit vorangeschritten ist, steht der größte Teil der Arbeit noch bevor. Helfende Hände und Köpfe zur Realisierung sind gerne willkommen und melden sich bitte unter info@mein-Michelsdorf.de bei der Projektgruppe Kulturhof.
Britta Wenzke
(Projektgruppe Kulturhof Michelsdorf)
Fundamente für die Bühne gesetzt
03.06.2023 - Fundamente für das Dach der zukünftigen Bühne in den Boden eingebracht
Bläueschutz aufgebracht
10.06.2023 - in einer spontanen Aktion haben wir mal schnell das Konstuktionsholz mit Bläueschutzmittel gestrichen
Lasur - die Erste
13.06.2023 - Lasur auf die Unterseite der Deckenschalung aufgetragen
Baubeginn Bühnendach
15.06.2023 - Stützen und Pfetten des Bühnendaches werden gestellt
Punktfundamente Bühne
14. und 15.07.23 - Erdarbeiten und Betonieren der Punktfundamente für den Bühnenboden
Ein neues Kabel für die Bühne
Das alte Kabel zum Schuppen muss ersetzt werden. Am 26.08. kamen die Maulwürfe.
Einbau Bühnenboden
30.08. - 04.09.2023 - Tino und Daniel bauen den Bühnenboden ein
Baubeginn der Mittelterrasse
08.09.2023 - Herstellung der Fundamente für die mittlere Terrasse und Oberflächenbehandlung der Bühne
Vollendung der Mittelterrasse
25.10.2023 - Die mittlere Terrasse (BA 2) wird mit Douglasiendielen belegt und auch gleich eingeölt
Fertigstellung der E- Anlage für den Kulturhof
27.10.2023 - Die Elektroanlage für die Bühne und dem Kulturhof wird fertiggestellt.
Treppenbeleuchtung 1. und 2. BA
20.03.2024 - Der erste Teil der Treppenbeleuchtung wurde installiert.
Fundamente 3. Bauabschnitt
Am 17.Mai 2024 gab es den Startschuss für den letzten Teil der Fläche vor der Bühne
Fertigstellung der letzten Terrasse
Juni: letzte Arbeiten
Bühne und Terrassen sind Fertig

Feierliche Einweihung
