„I am singing in the rain” – Sommerfest 2025

„36 Grad und es wird noch heißer“ – schön wäre es gewesen. Dafür gab es 35 l/m² Regen.
Es hat sich nur die Natur gefreut, die es bitter nötig hat.
Mit diesem Gedanken haben viele Helfer versucht das Sommerfest trocken zu legen. Es hatte auch was Positives. Unser 2. Zelt - nun schon 2 Jahre noch immer verpackt - kam endlich um Einsatz. Die Hauruck-Aktion hat sich gelohnt. Tische, Bänke und vor allem der DJ standen im Trockenen.
Wird sich jemand bei diesem Wetter raustrauen? War unsere Arbeit umsonst?
Die Sorge war unbegründet. Michelsdorfer sind regenfest. Kaffee und selbstgebackener Kuchen fanden im Gemeindezentrum reichlich Absatz.
Der Regen hörte nicht auf, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Erstes Highlight war der Auftritt des Michelsdorfer Männerchores. Sven Klatte weiß, wie man Leute begeistern kann. Der Chor folgte seinem Takt und der übertrug sich auf das Publikum. Super gemacht kann man nur sagen!
So geht es weiter! Die „Sing de Rellas“ – sind die Goldkehlchen des Blankenfelder Karnevalvereins. Sie tragen ihren Namen zu Recht. Ihr Medley aus Schlager, Rock und Pop wussten zu begeistern. Was kümmert uns der Regen! Zauberer Hans Günther Pittelkow musste noch etwas warten. Das Publikum wollte die Mädels nicht entlassen. Natürlich hatte der Zauberer auch noch seine Auftritt. Ihm gelingt es immer wieder mit viel Magie das Publikum , ob Jung oder Alt, zum Staunen zu bringen.
Eine Veranstaltung im Dauerregen findet auch irgendwie ein schleichendes frühes Ende.
Das Equipment (Zelte, Pavillons, Wimpelketten usw.) brauchen Zeit zum Trockenen.
Es ist immer wieder toll, dass es einige in Michelsdorf gibt, die spontan bereit sind, zu helfen. So konnte Sonntagnachmittag in einer konzertierten Aktion beide Zelte abgebaut und verpackt werden. An dieser Stelle gilt allen Helfern ein dickes
"D A N K E"
auszusprechen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Der Kulturhof ist wieder aufgeräumt und steht für nächste Veranstaltungen bereit.







