... vom hässlichen Entlein zum ...

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde - und insbesondere in Michelsdorf, die sind kaum ausgesprochen, auch schon rucki-zucki realisiert.
Gerade noch trafen sich Ortsbeirat und interessierte Bürger im Gemeindezentrum und philosophierten darüber, dass der Schuppen am schönen neugestalteten Kulturhof unbedingt eine Schönheitskur braucht. Eine tiefgreifende Operation sollte es nicht werden, Facelifting reicht aus! Schnell waren sich alle darin einig, dass als Makeup Artist ein Graffiti-Künstler tätig werden sollte. Christoph Rieger von S72Graphics aus Brandenburg nahm die Stelle an. Er hat bereits Erfahrungen darin solche Objekte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in Form von Workshops zu gestalten.
Gedacht - in der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Ortsbeirat, Männergesangverein und Kultur-und Heimatverein - geplant und besprochen.
Am 20. Juni wurde nach Einbruch der Dunkelheit mit Hilfe eines Beamers vorgezeichnet und am Samstag darauf kamen acht hochmotivierte Mädchen und Jungen, um gemeinsam mit Christoph den Entwurf umzusetzen. Auch die hohen Temperaturen des Tages konnten die jungen Künstler nicht von ihrer Mission abbringen. Die Giebelwand sollte mit Motiven der Vereine und dem Schriftzug "Kulturhof" verschönert werden. Als Makeup dienten unzählige Spraydosen in mindestens allen Farben des Regenbogens. Das Wangenrouge sind die roten Vorhänge an beiden Seiten der Wand. Doch bevor es an die leuchtend hellblau grundierte Wand ging konnten alle an mit Folie umwickelten Bauzäunen ihre ersten zaghaften Striche probieren. Und plötzlich ging alles ganz schnell und die Motive nahmen Form an. Die Feinheiten erledigte Christoph in den Nachmittagsstunden allein.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Das Catering übernahm der Kultur- und Heimatverein. Es gab kühle Getränke und zum Mittag Pizza und Eis.
Auch die ursprünglich mit geplante straßenseitige Wand wird bald mit einem Graffitimotiv aufgehübscht.
Das Geld für das Projekt kommt aus dem Ortsteilbudget von Michelsdorf und aus vom Kultur-und Heimatverein eingeworbenen Spendenmitteln. Vielen Dank für das Engagement an alle Beteiligten!







